Grundschule Elsfleth

 
Bannerbild | zur StartseiteFrühling Schild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Plastikmüll im Meer

Strand mit Müll

Plastikmüll im Meer

Ein Sandstrand mit Muscheln, Treibholz, Steinen, Müll und einer Flaschenpost. Was hat das mit Sachunterricht zu tun?

 

Anhand einer Projektmappe konnten sich die Kinder der Klasse 4b mit der Problematik „Plastikmüll im Meer“ im Fach Sachunterricht auseinandersetzen. Sie haben dadurch ein Bewusstseins für die multikausalen Ursachen der globalen Verschmutzung der Ozeane sowie deren Auswirkungen für die Umwelt und den Menschen entwickelt.

 

Brief aus der Flaschenpost hier.

Zum Einstieg der Unterrichtseinheit "Plastikmüll im Meer" hat uns der Meeresbiologe Dr. Lars Gutow vom Alfred-Wegener-Institut aus Bremerhaven für zwei Unterrichtsstunden besucht.

In diesen zwei Stunden hat Herr Gutow von seiner Arbeit als Meeresbiologe berichtet und die Problematik des Plasikmülls im Meer anhand verschiedener Beispiele den Kindern erläutert. Außerdem hat er den Kindern die Bedeutung der Nahrungsbeziehungen der Meerestiere und letztendlich auch dem Menschen erklärt. Und was der Plastikmüll mit den verschiedenen Tiergruppen macht: Der Plastikmüll im Magen der Meerestiere und auch der Vögel gibt ihnen ein Sättigungsgefühl und die Tiere verhungern mit vollem "Plastikmagen", Giftstoffe aus dem Plastikmüll können z.B. Entzündungen bei Muscheln hervorrufen. Aber auch, dass sich Tiere durch sogenannte Geisternetze verletzen oder sogar zum Ersticken führen. Oder Vögel, die ihre Nester aus Plastikfäden der Geisternetze bauen und sich darin verfangen.

 

 

Vielen lieben Dank an Herrn Gutow, dass Sie bei uns waren!

 

Text: Maraike Kölpin

Gruppenbild: Emke Meyer-Wichmann

März 2025

Meeresbiologe zu Besuch

                      

IServLogin

 

Kalender

Nächste Veranstaltungen:

02. 07. 2025 - Uhr bis Uhr

 

Unser Schullied

 

 

Unsere Taskcard

 Taskcard 2025  

 

 

 Bücherkoffer Niedersachsen 

 

Bild des Monats

 

Planeten

Klasse 4c

Planeten - Klasse 4c Fächerübergreifend Deutsch, Sachunterricht und Kunst
Besucher bisher: 8807