Mehrsprachige Bücherkoffer
Mehrsprachige Kinderbücher wecken Leselust
Unsere Grundschule in Elsfleth ist sehr dankbar, dass wir zu den glücklichen 30 Schulen in Niedersachsen gehören, die sechs blaue „Bücherkoffer“ mit mehrsprachigen Büchern auf Rollen vom Niedersächsischen Kultusministerium kostenlos erhalten hat.
Initiiert ist dieses Programm vom Verein „coach@school“ in Hamburg auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse. Jeder Koffer enthält 12 mehrsprachige interkulturelle und inklusive Kinderbücher, die in bis zu 50 Sprachen (u.a. Türkisch, Arabisch, Farsi, Russisch, Spanisch, Bulgarisch, Rumänisch und jeweils auf Deutsch) gedruckt sind und auch eine kleine Eule aus Stoff als Lesefreundin ist darin enthalten. Vor allem die ersten und zweiten Jahrgänge sollen die Möglichkeit erhalten, dieses Angebot nutzen zu können.
Derzeit besuchen 222 Schülerinnen und Schüler unsere Schule. Insgesamt werden 26 Sprachen (bspw. Türkisch, Farsi, Albanisch, Russisch, Italienisch, Rumänisch, Portugiesisch, Polnisch, Ukrainisch, Englisch, Arabisch) werden in der Schulgemeinschaft gesprochen. Über 60% unserer Schüler verfügen über einen Migrationshintergrund. Daher ist Deutsch als Zweitsprache fest in unserem Schulalltag verankert.
Die altersangemessenen Bücher sollen die Neugier und Freude am Lesen wecken. Die Geschichten spiegeln eine große Vielfalt in Bezug auf Herkunft, Sprache, Familie, Aussehen, Gesundheit und andere Merkmale wider. Zudem sind im Koffer Begleitmaterial für die Lehrkräfte und auch Anregungen und Tipps für die Eltern, die ebenfalls mehrsprachig sind, enthalten.
Unter dem Motto „Lesefreude kommt ins Rollen“ werden diese sechs Koffer mehrmals im Schuljahr von den Kindern unserer Schule für eine Woche von Familie zu Familie verreisen und sollen zum gemeinsamen Lesen und auch Vorlesen anregen.
Die ersten Kinder unserer Schule ziehen schon mit dem blauen Bücherkoffer auf dem Weg nach Hause durch die Elsflether Straßen. Die Kinder können so gemeinsam mit ihren Eltern die Bücher sowohl in ihrer Herkunftssprache als auch auf Deutsch lesen.
Es ist in Planung, dass Eltern aus anderen Herkunftsländern in die Schule kommen und in ihrer Sprache einige Bücher den Schülern vorlesen.
Der „rollende Bücherkoffer“ wird aus Mitteln der sogenannten „politischen Liste“ der Niedersächsischen Landesregierung zur Stärkung der Grundkompetenz Lesen, Schreiben, Rechnen inklusive Sprachförderung finanziert.
Einige unserer Kollegen der Grundschule Elsfleth haben dazu im Vorfeld an einer Online-Fortbildung teilgenommen, um den Einsatz dieser Koffer effektiv zu gestalten.
Die Gründerin und Vorstandsvorsitzende dieses Projekts heißt Kerstin Wiskemann. Als Schirmherrin ist an dieser Stelle Cornelia Funke zu erwähnen.
____________________________________________________________________________
Weiterführende Links:
https://www.coachatschool.org/
Text: Maraike Kölpin, November 2022
Bild 2: „Schülerin mit dem Bücherkoffer“ Wiebke Rohde-Gerdes, November 2022
Bilder 3, 4, 5, 6 und 7: https://www.coachatschool.org/presse/#material
Logo „Bücherkoffer Niedersachsen“ - Bildrechte: MK Niedersachsen